Auch in diesem Jahr haben wir wieder 4 Schüler*innen aus Braunschweig in unserem Büro begrüßt. Durch das spannende Thema Virtual Reality führten unsere Nachwuchsarchitekt*innen Melis und Haotian. In einer virtuellen Begehung wurde ein hochkomplexer Untersuchungsraum in einem Krankenhaus erlebbar vorgeführt. Anschließend konnte am 3D-Modell im CAD geübt werden. Alle Beteiligten hatten viel Spaß!
Die Kinderklinik des St. Marienhospitals nimmt als einzige Kinderklinik mit integrierter Intensivstation der höchsten Versorgungsstufe für Neu- und Frühgeborene im Großraum Cloppenburg/ Vechta eine besondere Rolle in der gesamten Region ein.
Die Rohbauarbeiten nehmen langsam an Fahrt auf. Die Bodenarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen und der erste Teil der Bodenplatte ist fertig. Bereits Ende diesen Jahres soll der Rohbau über alle Ebenen stehen.
Mit der Mitgliedschaft bei BuildingSMART Deutschland legen wir einen weiteren Grundstein in Sachen BIM. Wir hoffen auf einen regen Austausch mit der Community und im Besonderen der Fachgruppe Krankenhausbau.
Die DGNB Mitgliedschaft wird unsere tägliche Arbeit in puncto Nachhaltigkeit weiter beflügeln. Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch auf breiter Basis mit der DGNB Wissenscommunity.
Ihr Team von architekten t+p dankt Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf das Wiedersehen im neuen Jahr und wünschen Ihnen in diesem Sinne ruhige Feiertage. Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund!
Die Abrissarbeiten im St. Josefs-Hospital in Cloppenburg gehen langsam zu ende. Der Baubeginn rückt somit immer näher.
Am Vinzenkrankenhaus in Hannover wurde vergangenen Montag der erste Spatenstich gesetzt und der Baubeginn damit ofiziell eingeleitet.
In der aktuellen Ausgabe des „Das Vinzenz – Krankenhaus-Magazins“ wird unser Bauteam vorgestellt. Ab Spätsommer 2021 beginnt der Neu- und Umbau sowie die Sanierung des Pflege- und Funktionstraktes.
50 Jahre nach dem Umzug des Krankenhauses in die Lange-Feld-Str. nehmen wir den Staffelstab unserer Vorgänger auf und realisieren mit unserem Bauherren das anstehende Großprojekt.
Mit dem Beginn der Abrissarbeiten ist der Startschuss für den 2. Teilabschnitt der Sanierung des Krankenhauses gefallen. Nach umfangreicher Überarbeitung der Planung wird das Baufeld vorbereitet.
Architekten t+p erhielten den Zuschlag für Leistungen der Generalplanung zum Umbau und OP-Erweiterung im Ameos Klinikum Bremerhaven.